Hallo! Interessieren Sie sich auch dafür, Deckenleuchten für das eigene Haus zu kaufen? Dann lesen Sie sich am besten ein paar Tipps aus diesem Artikel durch, denn ich habe einiges Interessantes zu erzählen!
Ein ausgewogenes Lichtverhältnis, das all Ihren Ansprüchen gerecht wird, lässt sich durch die Kombination von Raum-, Arbeits- und Akzentbeleuchtung erreichen.
Der erste Schritt bei der Schichtung der Beleuchtung in Ihrer Wohnung ist die Schaffung einer Grundbeleuchtung. Dadurch wird ein Raum allgemein beleuchtet. Da sie eine große Fläche beleuchten, sind Kronleuchter, Einbauleuchten, Unterbodenleuchten und Deckenventilatoren mit Beleuchtung die einfachste Möglichkeit, eine Grundbeleuchtung zu erzeugen.
Nachdem Ihr Raum gut ausgeleuchtet ist, sollten Sie ihn mit einer Arbeitsplatzbeleuchtung ausstatten, um sich auf bestimmte Bereiche zu konzentrieren, in denen Sie mehr Licht benötigen. Hängeleuchten, Stromschienen oder Einbauleuchten sind einige einfache Möglichkeiten, dies zu erreichen. Denken Sie daran, dass auch Leuchten, die nicht an der Decke angebracht sind, wie z. B. Schreibtischleuchten oder Unterschrankleuchten, für die Beleuchtung von Aufgaben verwendet werden können. Für Aufgaben wie Lesen, Kochen und Körperpflege ist eine helle Beleuchtung unerlässlich.
Die letzte Ebene zur Vervollständigung eines gut beleuchteten Raums ist die Akzentbeleuchtung. Bei der Akzentbeleuchtung handelt es sich um eine konzentrierte Beleuchtung, die das Auge auf einen bestimmten Bereich des Raums lenkt, z. B. auf Wanddekorationen oder einen Kaminsims. Stromschienen sind auch eine gute Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit auf Kunstwerke oder Besonderheiten zu lenken, die Sie hervorheben möchten.
Tipp!
Mit dimmbaren Beleuchtungskörpern können Sie das Ambiente Ihrer Wohnung individuell gestalten und an jeden Anlass anpassen.